- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3390
- Maße
-
Breite: 476 mm (untere Kante/ Größe des Druckträgers)
Höhe: 299 mm (linke Kante/ Größe des Druckträgers)
Breite: 478 mm (untere Kante/ Blattgröße)
Höhe: 300 mm (linke Kante/ Blattgröße)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt (drei Platten, Chiaoscuro)
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: BIBL.R. ACAD. G.A. (Göttinger Bibliotheksstempel, Mitte unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Portalis und Beraldi, H., „Les graveurs du dix-huitième sciècle ; T. 1“. L'Échelle de Jacob, Paris, 20011880.
Beschrieben in: Bartsch XII, p. 41, no. 28 (II?)
in Zusammenhang mit: Das Martyrium des heiligen Paulus [H 320]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Martyrium
männliche Heilige (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1541 - ca. 1623 (Lebensdaten des Formschneiders)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
de Trente, Antoine (HerausgeberIn)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Parmigianino (Vorbild / IdeengeberIn)
- Andreani, Andrea (FormschneiderIn)
- de Trente, Antoine (HerausgeberIn)
Entstanden
- ca. 1541 - ca. 1623 (Lebensdaten des Formschneiders)