Druckgraphik
[Le martyre de St. Pierre et de St. Paul; Das Martyrium der Heiligen Petrus und Paulus]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GGCaraglio WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 452 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXVIII.85.8
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.588.8.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.71.8
Teil von: Les travaux d`Hercule, G.G. Caraglio, nach Rosso Fiorentino, 6 Bll., B. 44-49
hat Vorlage: Nach der Vorzeichnung von Parmigianinio. (London, British Museum (Inv.-No. 1904,1201.2))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Apostel
Blitz
Heiliger
Märtyrer
Martyrium
Schlüssel
Schwert
Soldat
Tempel
Thron
Menschenmenge
ICONCLASS: Thron
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben (+ Waffen)
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1520-1530
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1520-1530