Druck (aus Mappenwerk)

Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Teil 1, Abteilung 1, Blatt 27: Marmormedaillon nach Entwurf Christian Daniel Rauchs mit Adler, Schlange und Lorbeerkranz

Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Erster Theil, Erste Abtheilung, S. 78: "Blatt 27. In Erinnerung der Preußischen Feldzüge von 1813 und 1814 fertigte der Bildhauer Rauch ein Medaillon aus karaischem Marmor, welches auf der einen Seite das Brustbild Sr. Majestät des Königs, auf der anderen aber den Adler enthält, welcher hier abgebildet worden ist. Dergleichen Medaillons stehn auf einem Fuße und drehen sich um einen Zapfen auf demselben."

Urheber*in: Caspar, Joseph Anton Johann Nepomuk; Caspar, Joseph Anton Johann Nepomuk; Prêtre, A.; Technische Deputation für Gewerbe / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
33.41-1991
Material/Technik
Kupferstich / Papier (vélin)

Klassifikation
Architekturzeichnung / Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
Joseph Anton Johann Nepomuk Caspar (17.2.1799 - 22.2.1880, Zeichner)
Joseph Anton Johann Nepomuk Caspar (17.2.1799 - 22.2.1880, Stecher)
A. Prêtre (nachgewiesen 1821 - 1854, Drucker)
Technische Deputation für Gewerbe (Herausgeber)
(wann)
1821/1830

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck (aus Mappenwerk)

Beteiligte

Entstanden

  • 1821/1830

Ähnliche Objekte (12)