Druckgraphik
Ein kostümierter Mann mit einer Kugel, der zwei Reiter führt, nachfolgend drei Engel.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
36.17.4 Geom. 2° (1-70)
- Maße
-
Höhe: 178 mm (Platte)
Breite: 327 mm
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 353 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ich hör und ... das gröst Leyd.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Aigentliche Wahrhaffte Delineatio unnd Abbildung aller Fürstlichen Auffzüg und Rütterspilen. E. van Hulsen, 1617
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Aufzug
Engel
Krone
Kugel
Mann
Festkultur
Pferd
Reiter
Federschmuck
Kostüm
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: weibliche Engel
ICONCLASS: Kugel (Stereometrie)
ICONCLASS: Verkleidung, Maskierung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1618