Archivale
Sammelmappe "Rochus-Bruderschaft"
Enthält: - Inventar des der Rochus-Bruderschaft gehörenden Kirchengeräts, [spätestens 1831] - Erneuerung der Rochus-Bruderschaft durch erzbischöflichen Erlaß vom 31. August 1869 - Statuten der Rochus-Bruderschaft, 1869 - Ablässe für die Mitglieder der Rochus-Bruderschaft, 1869 - Festsetzung der vier auf die Quatember-Wochen folgenden Sonntage als Tage des Ablasses der 7 Jahre und 7 Quadragenen, 1870 Februar 24 - Festsetzung des ersten Sonntags im Monat August als Ausweichtermin für die jährliche Bruderschaftsprozession nach Balkhausen. 1894 - Aufnahme- und Gebetszettel der Rochus-Bruderschaft in der Pfarrkirche St. Brigida, Druck, 1751 - Aufnahme- und Gebetszettel der Rochus-Bruderschaft in der Pfarrkirche Groß St. Martin, Druck, [vor 1819] - Aufnahme- und Gebetszettel der Rochus-Bruderschaft in der Pfarrkirche Groß St. Martin, Druck (Friedrich Greven, Köln) - St. Rochus-Bruderschaft in Groß St. Martin zu Köln, Gebetsund Gottesdienstordnung, Druck: J. P. Bachem, Köln 1870, zweifach
- Reference number
-
5674, Ohne Signatur
- Former reference number
-
GSM087
- Context
-
Groß St. Martin >> 03.1.3. Sonstige Bruderschaften
- Holding
-
5674 Groß St. Martin
- Date of creation
-
1751 - 1870
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1751 - 1870