Bestand

D Rep. 920-11 Verein "Werkstatt Deutschland" e.V. (Bestand)

Vorwort: D Rep. 920-11 - Verein "Werkstatt Deutschland" e.V.

1. Vereinsgeschichte
Der Verein wurde 1993 in Berlin gegründet. Bei der Gründung hatten die beiden Rechtsanwälte und ehemaligen Politiker Klaus Riebschläger († 2009, SPD) und Lothar de Maizière (CDU) den Vorsitz inne.
Zu den Tätigkeiten des Vereins zählte die Verleihung des Preises "Die Quadriga", der von Vattenfall mit jährlich 100.000 Euro gesponsort wurde. Nachdem der Verein diesen Preis 2011 an Vladimir Putin verleihen wollte, gab es massive Proteste und der Preis wurde nie wieder verliehen.
Der verein hatte ein gutes Netzwerk aus Politikern und Chefredakteuren verschiedenster Zeitungen. Neben der Verleihung des Quadriga-Preises machte der Verein mit weiteren aufwändig inszenierten Galaveranstaltungen wie beispielsweise der Tafel der Demokratie auf sich aufmerksam.
2017 wurde der Verein aus dem Vereinsregister gelöscht und die dazugehörige Netzwerk Quadriga gGmbH 2018 nach einem Insolvenzverfahren aufgelöst.

2. Bestandsgeschichte
2015 übergab die Rechtsanwaltskanzlei Steiner 15 Kartons Vereinsschriftgut an das Landesarchiv Berlin.

3. Verweise

4. Literatur

Reference number of holding
D Rep. 920-11

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> D Bestände ab 1990 >> D 7 Organisationen und Vereine >> D 7.3 Vereine und Verbände

Date of creation of holding
1993 - 2010

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1993 - 2010

Other Objects (12)