Plakat

Secessions-Bühne Alexanderstrasse 40. Leitung Paul Martin

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1901,390
Maße
Kartonformat: 53 x 39 cm
Höhe x Breite: 46,9 x 35,8 cm
Inschrift/Beschriftung
FN [ligiert] (gedruckt, unten rechts der Mitte)
SECESSIONS- / BÜHNE // DIE BILDSCHNITZER / Eine Tragödie braver Leute von Karl Schönherr. / [...] / Regie: Paul Martin. // DAHEIM (INTÉRIEUR) / von Maurice Maeterlinck. / [...] / Regie: Martin Zickel. // DER BÄR / Grotesque von Anton Tschechow. / [...] / Regie: Paul Martin. // ALEXANDER / STRASSE 40 / LEITUNG / PAUL / MARTIN
01,390 (handschriftlich mit Tinte/Tusche, unten links auf Karton)
FERDINAND NIGG (eingeprägt, unten mittig auf Karton)
KOENIGLICHES KUNSTGEWERBE-MUSEUM BERLIN / ORN.-STICH-SLG. (eingeprägt, unten mittig auf Karton)
KUNSTANSTALT WILHELM HOFFMANN, A.-G. DRESDEN VERTRETER : KARL JAHNKE BERLIN S 53 (unten links)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
(Sprech-)Theater, Theateraufführung
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1901 Schenkung von Hermann Brücker Buch & Kunst, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1900

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)