Archivale
Seebronn, Kapitel Rottenburg
Einkommen des Pfarrers; Trennung des Benefiziums von Rottenburg und Errichtung einer eigenen Pfarrei.
Darin: 1477 Dezember 12 Rottenburg
Mechthild, Pfalzgräfin bei Rhein und Erzherzogin zu Österreich stiftet benannte Gülten zur Abhaltung von Jahrtagen in der St. Martinskirche zu Rottenburg unter folgenden Voraussetzungen: Das Kloster Bebenhausen soll Zehnten zur Pfründerrichtung in Wendelsheim beisteuern; der Kirchherr zu Poltringen soll seiner Rechte in Wendelsheim entsagen; die Rechte und Pflichten des Kirchherrn zu Rottenburg werden festgelegt; Konrad von Hailfingen, Heinrich Truchseß von Ringingen und Stephan von Ow sollen ihrer Rechte zu Wendelsheim entsagen.
Abschrift einer Kopie von 1775
1524 Januar 14
Revers des Pfarrers Werner, nach einem Jahre die Pfarrei wieder selbst zu versehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 356
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> S - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben S -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Hailfingen, Konrad von
Österreich, Mechthild; Erzherzogin, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, verw. Gräfin von Württemberg, 1419-1482
Ow, Stephan von
Ringingen, Heinrich d. J. Truchsess von; Junker, um 1445-1477
Werner; Pfarrer
- Indexbegriff Ort
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Poltringen : Ammerbuch TÜ
Rottenburg am Neckar TÜ; St. Martinskirche
Seebronn : Rottenburg am Neckar TÜ
Wendelsheim : Rottenburg am Neckar TÜ
- Laufzeit
-
(1477-), 1694, 1775-1780
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1477-), 1694, 1775-1780