Baudenkmal

Oestrich-Winkel, Bornstraße 10

Kleinhofreite an der Einmündung der Dillmannstraße, bestehend aus Wohnhaus und parallel zurückversetztem Nebengebäude, um 1800 aus verputztem Fachwerk errichtet. Das Giebelfeld des dreiachsigen, eingeschossigen Wohnhauses ist kunstvoll mit verschieden geformten Schieferplatten verkleidet. Das niedrigere Wirtschaftsgebäude wurde zu Wohnzwecken umgenutzt. Der enge Hof wird zur Straße hin durch eine niedrige Mauer begrenzt, darin Torpfosten mit profiliertem Aufsatz. Sozialgeschichtliche Bedeutung als bescheidene, jedoch wohlerhaltene Wohnform eines Tagelöhners oder Handwerkers.

['Bornstraße 10'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bornstraße 10, Oestrich-Winkel (Oestrich), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1800

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • ca. 1800

Ähnliche Objekte (12)