Akten
Beziehungen Wismars zur Hanse
Enthält u. a.: Bericht des Kontors zu Bergen über den Totschlag des Cordt Nordenholt an seinem Trinkkumpan Johann Schlepenn und Frage nach der möglichen Wiederanstellung des Täters beim Kontor. - Bericht des Kontors zu Bergen über neue Zölle. - Meldung der Stadt Frankfurt/Main über die Ansprüche der Erben Bonaventura Böddeckers gegen das Kontor in Antwerpen. - Bitte des Rates zu Braunschweig an Wismar um Unterstützung. - Erklärung der Städte Münster, Osnabrück, Soest und Dortmund zu den Artikeln des bevorstehenden Hansetages. - Bericht über den Hansetag. - Instruktion für die Wismarschen Gesandten Daniel Eggebrecht und Matthäus Gerdes zu einer vertraulichen Zusammenkunft der Hansestädte Rostock, Stralsund, Wismar und Greifswald in Rostock. - Bericht über eine vertrauliche Zusammenkunft der Hansestädte Lübeck, Bremen, Hamburg, Magdeburg, Braunschweig und Lüneburg in Lüneburg. - Erklärung Wismars zu einer beabsichtigten Union von Hansestädten. - Warnung Herzog Adolf Friedrichs an die Stadt Wismar vor deren Beitritt in ein neues Bündnis. - Bündnis zwischen den Generalstaaten der Niederlanden und den Hansestädten Rostock, Stralsund, Wismar, Greifswald und Anklam zu Verteidigungszwecken.
- Archivaliensignatur
-
1828
- Alt-/Vorsignatur
-
X.5.108.3
- Kontext
-
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 10. (X.) Handel und Schifffahrt >> 10.05. (X.5.) Hanseatica
- Bestand
-
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
- Laufzeit
-
1615
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1615