Medaille
Künstlerprobe von Victor Huster für eine 10 Euro-Münze auf den 125. Geburtstag von Franz Kafka
Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Hinter der Wertzahl 10 fliegt der Apfel aus Franz Kafkas "Verwandlung" auf den zum Käfer gewordenen Gregor Samsa im unteren rechten Feld. Begleitet wird der Apfel von dynamisch inszenierten Europasternen und dem Bundesadler. Im Hintergrund ist das Zimmer Gregor Samsas angedeutet. Die Rückseite zeigt: Zwischen abstrakten Füllfederhalterstrichen ist das Doppelporträt Franz Kafkas abgebildet. Ein Porträt blickt frontal, während ein zweites nur hälftig mit einer Kopfbedeckung. Die Gesichter sind in Segmente unterteilt, die verschieden stark ausgeprägt sind.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2009-355
- Maße
-
Durchmesser: 36,4 mm, Gewicht: 35,15 g
- Material/Technik
-
Silber, geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Hinter der Wertzahl 10 fliegt der Apfel aus Franz Kafkas "Verwandlung" auf den zum Käfer gewordenen Gregor Samsa im unteren rechten Feld. Begleitet wird der Apfel von dynamisch inszenierten Europasternen und dem Bundesadler. Im Hintergrund ist das Zimmer Gregor Samsas angedeutet. Vorderseite: 2008- D-CZ-A Rückseite: 1885 - KAFKA - KAFKA (in hebräischen Buchstaben) Rand: 925 18 V.HUSTER/BADEN BADEN 40
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Huster, Victor ; Krauss, Ursula; Krauß, Ursula, 2017: Victor Huster Münzwettbewerbe und Motivproben seit 1979 : Betrachtungen zur Grafik der aktuellen deutschen Münzgestaltung, Baden-Baden, S. S. 229 ff Nr. 2008.2
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 2008.002
- Bezug (was)
-
Geburtstag
Literatur
Rezeption (Kunst)
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 2008