Medaille
Künstlerprobe 20 Mark Expo Hannover von Victor Huster
Die Vorderseite zeigt: Die Wertzahl 20, deren Null einen Teleskopspiegel darstellt und den Lichtstrahlen auf das Auge einer nackten Astronomin fokussiert. Ein äußerer Kreis stellt die Sonne dar, deren Protuberanzen das Haar der Astronomin darstellen. Die Rückseite zeigt: Der Embryo der Astronomin entwickelt sich in einem Strahlengang und dessen Rückspiegelung zum Kopf der Astronomin und endet mit deren Totenschädel.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 2000-121
- Measurements
-
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 25,25 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Die Wertzahl 20, deren Null einen Teleskopspiegel darstellt und den Lichtstrahlen auf das Auge einer nackten Astronomin fokussiert. Ein äußerer Kreis stellt die Sonne dar, deren Protuberanzen das Haar der Astronomin darstellen. Vorderseite: DEUTSCHLAND 2000 Rückseite: EXPO HANNOVER 2000 Rand: 110 * 146 V.HUSTER BADEN BADEN 925
- Related object and literature
-
[n/a], Künstlerproben von Victor Huster
Huster, Victor ; Krauss, Ursula; Krauß, Ursula, 2017: Victor Huster Münzwettbewerbe und Motivproben seit 1979 : Betrachtungen zur Grafik der aktuellen deutschen Münzgestaltung, Baden-Baden, S. S. 175 Nr. 2000.9
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 2000.008
- Subject (what)
-
Münze
- Subject (where)
-
Hannover
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 2000