Arbeitspapier | Working paper

Efficiency gains from mergers

"Das Diskussionspapier leistet einen Beitrag zur Analyse von zwei wettbewerbspolitischen Fragen: Sollen im Rahmen der Fusionskontrolle Effizienzgewinne horizontaler Zusammenschlüsse berücksichtigt und den wettbewerbsbeschränkenden Wirkungen gegenübergestellt werden? Und, falls ja, wie sollten diese Effizienzgewinne im Kontrollprozess berücksichtigt werden? Grundlage für das Diskussionspapier ist ein Gutachten, das für die Europäische Kommission erstellt wurde. Die Untersuchung beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der relevanten ökonomischen Forschung. Dabei werden sowohl theoretische als auch empirische Arbeiten berücksichtigt. Anschließend wird die gegenwärtige Praxis der Fusionskontrolle in sieben OECD-Ländern erörtert. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird schließlich ein Verfahren für die Analyse von Unternehmenszusammenschlüssen vorgeschlagen. Das vorgeschlagene Verfahren greift die empirische Erkenntnis auf, daß Effizienzgewinne nicht generell aber fallweise von Bedeutung sein können. Es wird ein zweistufiger Entscheidungsprozess entwickelt, um einerseits die Informationskosten gering zu halten und andererseits die notwendige Präzision des Kontrollverfahrens zu sichern. In der ersten Stufe des Verfahrens prüfen die Wettbewerbsbehörden angemeldete Fusionen anhand von Standardkriterien mit geringen Informationsanforderungen. Nur solche Fusionen, die diesen Test nicht bestehen, werden dann in einer zweiten Stufe einer genaueren Analyse unterzogen, bei der Effizienzgewinne berücksichtigt werden." (Autorenreferat)

Efficiency gains from mergers

Urheber*in: Röller, Lars-Hendrik; Stennek, Johan; Verboven, Frank

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Effizienzgewinne von Unternehmenszusammenschlüssen
Umfang
Seite(n): 134
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel (00-09)

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftslehre
Effizienz
Unternehmenskonzentration
Kontrolle
Gewinn
Wettbewerb
OECD
Modellentwicklung
empirisch
Grundlagenforschung
Theorieanwendung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Röller, Lars-Hendrik
Stennek, Johan
Verboven, Frank
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-116083
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Röller, Lars-Hendrik
  • Stennek, Johan
  • Verboven, Frank
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)