Baudenkmal

Eschwege, Töpfergasse 30

Kleines niedriges zweigeschossiges traufständiges Wohnhaus (Rähmbau) mit Anbau aus dem 17. Jh. Es hat einfaches konstruktives Fachwerkgefüge. Es ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und wissenschaftlicher Bedeutung als Arbeiterhäuschen. Die Töpfergasse war vermutlich vor dem dreißigjährigen Krieg von den Töpfern bewohnt, dieses Handwerk wurde innerhalb der Stadtmauern nach dem Brand 1637 kaum noch ausgeübt.

Töpfergasse 30 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Töpfergasse 30, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)