- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
KBuno AB 3.20
- Weitere Nummer(n)
-
2871 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 315 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Der Durchleuchtige Hochgeborne [...] Reich recht nennt.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Braunschweig - Lüneburg
Herzog
Mann
Porträt
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1640-1671
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Georg Wilhelm (Widmungsempfänger)
Schottel (Schottelius), Justus Georg (Verfasser des Textes (Inschrift))
Buno, Conrad (1613-1671) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Buno, Conrad (Stecher)
- Buno, Conrad (Inventor)
- Georg Wilhelm <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (Widmungsempfänger)
- Schottel (Schottelius), Justus Georg (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Buno, Conrad (1613-1671) (Dedikator)
Entstanden
- 1640-1671