Druckgraphik

August d. J., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und seine Familie

Urheber*in: Buno, Conrad; Buno, Conrad / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
KBuno WB 3.3
Weitere Nummer(n)
2857 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 246 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SPES AUGUSTA PUBLICA [...] date lilia plenis.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 2
beschrieben in: Steinacker 1906, S. S. 67
Teil von: Arboretum [...], K. Buno, Hollstein 2

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Affe
Baum
Braunschweig - Lüneburg
Familie
Frau
Herzog
Kind
Lilie
Löwe
Porträt
Devise
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Blumen: Lilie
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)
ICONCLASS: Familie eines Herrschers; der Hof

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1648-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1648-1650

Ähnliche Objekte (12)