Druckgrafik
Urban <VIII., Papst>
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Tiara, Pluviale mit Chormantelschließe und aufgestickten Heiligen- und Blumenmotiven, vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Rechts neben dem Kopf sein Wappen. Das Porträt ist oval gerahmt, mit umlaufender lateinischer Inschrift: "VRBANVS VIII PONT. MAX. CREATVS DIE VI. AVGVSTI. MDCXXIII.DICTVS ANTE MAFFAEVS BARBERINVS, FLORENTINVS". Die Ovalrahmung ist rechteckig gerahmt, mit Eckzwickeln.
Bemerkung: Das Blatt ist unregelmäßig beschnitten, der Text oberhalb des Porträts somit nicht mehr lesbar.; Die Rückseite ist mit lateinischem, nur noch teilweise lesbarem Text bedruckt.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03778/01 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
119 x 91 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
128 x 125 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: The copie of a letter. - 1641
Publikation: The passionate remonstrance. - 1641
Publikation: The passionate remonstrance. - 1646
Publikation: The Popes briefe. - 1643
Publikation: The Popes briefe. - 1642
Publikation: Constitutio P. Urbani VIII. de cultu imaginum. - 1643
Publikation: Constitutio P. Urbani VIII. pro observatione festorum. - 1643
Publikation: A breve of our Holy Father the pope to the king upon the taking *. - 1629
Publikation: The popes conclave, or a speech made by his Holiness upon the Co*. - 1640
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Papst (Beruf)
Jurist (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Geburtsort)
Rom (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1623 - 1700
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1623 - 1700