Nachlässe
Hauptausschuss und Verfassungsausschuss des Reichstags
Enthält:
Verfassungsausschuss
- Zahlreiche Notizen Haussmanns, handschr.
- Antrag zum Gesetzesentwurf zur Abänderung der Verfassung, gedr., 9.2.1912
- Schreiben des Deutschen Frauenstimmrechtsbunds zur Gleichberechtigung der in allen verfassungsrechtlichen Reformarbeiten, masch., 21.4.1917
- Drucksachen zum Etat des Reichskanzlers, 22., 28. & 29.3.1917
- Notiz über Konstituierung des Ausschusses. handschr., 2.5.1917
- Drucksachen zur Verfassung, 3., 4., 5. 8., 9. & 11.5.1917
- Denkschrift "Der Verfassungsausschuss", handschr., Mai/Juni 1917
- Schreiben von Müller-Meiningen über Anträge zur Verfassung, handschr., 2.6.1917
- "Erster Teilbericht des Verfassungsausschusses", gedr., Juli1917
- Zeitungsausschnitt "Die Änderung des Artikel 9 der Reichsverfassung", Sept 1917
- Entwurf zum "Dritten Bericht des Verfassungsausschusses", handschr. & masch., Ende Sept./Anfang Okt. 1917
- "Zweiter Bericht des Verfassungsausschusses", gedr., 4.10.1917
- Drucksache zur Stellvertretung des Reichskanzlers, 4.10.1917
- "Bundesrat und Reichstag: Artikel 9 der Reichsverfassung" aus Düsseldorfer Lokal-Zeitung, 27.10.1917
- Schreiben an Prof. Anschütz zur Stellvertretung des Reichskanzlers, masch., 13.11.1917
- Schreiben von Prof. Anschütz dazu, handschr. & masch., 18.11.1917
- Gutachten Prof. Anschütz zur Stellvertretung in der Deutschen Juristenzeitung, 1918
- "Vierter Bericht des Verfassungsausschusses", gedr., 22.6.1918
- "Das Verfassungsproblem, eine philosophische Studie" von R. Hübner, gedr., o.D.
- Schreiben des Reichsverbands für Frauenstimmrecht, masxch., o.D.
- Übersicht über Reichstagswahlkreise, gedr., o.D.
- Denkschrift "Der Verfassungsausschuss", handschr., o.D.
Hauptausschuss
- zahlreiche Notizen Haussmanns, handschr.
- Zusammensetzung der Kommission für den Reichshaushalrsetat, gedr., 10.3.1915
- Einladung zur Konstituierung der verstärkten Budget-Kommission, gedr., 10.3.1915
- Antrag an diese Kommission, gedr., 11.3.1915
- Antrag zur Einrichtung eines Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, gedr., 30.9.1916
- Antrag zur Einberufung des Haushaltsausschusses, gedr. 11.10.1916
- Denkschrift"Zur Reichskanzlerrede im Haushaltsausschuss am 9.11.1916", masch., o.D.
- Entwurf der Resolution "die etwas verwässert wird", handschr., 11.11.1916
- "Unsere auswärtige Politik und der Reichstag" von Ludwig Quessel in Sozialistische Monatshefte, gedr., 16.11.1916
- Abschrift eines Briefes von einem höheren Marineoffizier an Reg. Rat. X zur Fortführung des Krieges, (Frühjahr) 1917
- Schreiben von Leonhardt zur U-Bootfrage, masch., 10.3.1917
- Denkschrif: "Die Freiheit in Deutschland", übersandt von Naumann, masch., 28.9.1917
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 30
- Extent
-
3 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff subject
-
Frauenwahlrecht
Reichsverfassung; Revision 1917
Verfassungsreform
Zeitschriften; "Sozialistische Monatshefte"
Zeitungen; "Düsseldorfer Lokalanzeiger"
- Date of creation
-
1912-1918
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1912-1918