Akten

Braunkohlenbergwerk Theodor bei Kromlau N.S., Kr. Sorau - Betrieb, Bd. 2

Enthält u.a.: Erwerb des Grubenfeldes Kromlau durch die Braunkohlengewerkschaft Theodor.- Errichtung einer Brausebadanlage.- Übergang der Bergwerke Theodor, Kromlau und Hermann an die Brennabor AG für Braunkohlenindustrie zu Hamburg.- Überquerung des Weges von Kromlau nach Jämlitz und Klein Düben mit einer Pferdebahn für den Abraumtransport.- Repräsentanten und Aufsichtspersonen der Grube und der Abraumbetriebsfirmen.- Handelsregistereintrag der Zweigniederlassung Cromlau der Brennabor AG beim AG Triebel [Trzebiel].- Beschwerden von Haus -und Grundbesitzern aus Kromlau und Halbendorf.- Errichtung einer Drahtseilbahn und einer elektrischen Kraftleitung.- Rutschung beim Jainzschen Haus in Kromlau.- Erörterungen über eine Gefährdung des Abraumbetriebs durch den Tiefbau in der Großteichmulde.- Niederbringung des Friedrichschachtes.- Verfüllung des Großteichschachtes.- Bau einer Drahtseilbahn zum Braunkohlentransport.- Einbau einer elektrischen unterirdischen Grubenbahn in der 7. Sohle.- Brand des Wetterschachtes.- Teufen eines neuen Wetterschachtes.- Betriebseinstellung.- Brand der Entladestation.- Wiederherstellung eine, Zwangsversteigerungs des Bergwerkseigentums.- Kauf der Grube durch die Freia Braunkohlenwerke AG, Niesky.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-1019 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Situationsriss über die Festlegung der Markscheide.- Zeichnungen.- Lageskizze über die Grube, die Fischteiche der Herrschaft Kromlau und den angrenzenTeil der Gemarkung Halbendorf in Schlesien.- Bauzeichnungen für das Fördergerüst beim Friedrichschacht sowie die Drahtseilbahn (hölzerne Schutzbrücke für die Überbrückung eines Feldweges, Entladestation, Beladestation, Masten).

Registratursignatur: III A a T 3.

Kontext
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.03. Niederlausitz (Brandenburg) >> 1.09.03.02. Kreis Sorau [Zary]
Bestand
40048 Bergrevier Görlitz

Laufzeit
1906 - 1915, 1918 - 1921

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergrevier Ost-Cottbus
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1906 - 1915, 1918 - 1921

Ähnliche Objekte (12)