Sachakte
. 1713: April 1713
Enthält u.a.: Unterstützung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez durch Preußen
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen im Amt Nassau
Enthält u.a.: Anweisungen des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel zur Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tilgung des zur Finanzierung des nassau-diezischen Einmarschs in Nassau-Hadamar aufgenommenen Geldbetrags
Enthält u.a.: Geldforderungen des Rates Wiederhold aus seiner Dienstzeit in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Anspruch der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez und ihrer Töchter auf Pfalz-Simmern (?)
Enthält u.a.: Plünderung des Speichers des Oberschultheißen Jacobi durch den Kanzlisten zu Diez
Enthält u.a.: Verpachtung der Eisenhütte zu Löhnberg
Enthält u.a.: Erhebung von Steuern in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Instandsetzung der Straßen zwischen Frankfurt und Düsseldorf
Enthält u.a.: Ablehnung der Lösung vom Schwur des Dr. Ludwig Ernst Herdt im Rechtsstreit Johann Heck ./. Nassau-Diez:
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1512
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Engelhard Seipp, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Beckher, Jacobi, Georg Ferdinand Maul, Rüdiger, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1713
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1713
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1713