Sachakte
. 1713: März 1713
Enthält u.a.: Tod des Königs Friedrich I. in Preußen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Dominium des Dorfes und des Bades Ems
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Abzug der hessen-kasselischen Miliz aus Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Diebstahl von Waren im Haus des Juden Moses Löser durch einen Soldaten
Enthält u.a.: Konsultierung eines Zauberers im Kurfürstentum Trier durch Johann Wilhelm Seibel aus Diez wegen gestohlenen Geldes
Enthält u.a.: Anweisungen des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel zur Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verlegung von Truppen aus dem Winterquartier in die Niederlande
Enthält u.a.: Auffinden eines Menschenschädels in Diez
Enthält u.a.: Grassieren einer Seuche in Wien
Enthält u.a.: Instandsetzungsarbeiten an der Stiftskirche zu Diez
Enthält u.a.: Ehescheidung der Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin
- Reference number
-
170 III, 1511
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: von Diest, Georg Ferdinand Maul, Engelhard Seipp, Beckher, von Diest, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Jacobi, Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1713
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1713
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1713