Führen mit Persönlichkeit

Der Erfolg eines Unternehmens, die Innovationsfähigkeit einer Abteilung oder eines Teams ist heute, in einer Zeit des raschen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels, von guten MitarbeiterInnen abhängig, aber zu einem wesentlichen Teil auch von starken Führungspersonen. Die Führung von gut ausgebildeten und selbstbewussten Mitarbeitern erfordert von den Führungspersonen weit mehr als den Einsatz von hierarchischer Macht oder von angelernten Techniken. Mitarbeiterführung heute ist eine Herausforderung. Die Erfüllung dieser Aufgabe ist mit einer gefestigten und als gradlinig erlebten Persönlichkeit besser als mit jeder Technik zu meistern. So ist verständlich, dass manche Führungsperson auf der Suche danach ist, neben ihren technisch-betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch ihre Führungskompetenz zu erweitern. Dieses Buch bietet hierzu praxisnahe Anregungen. Inhalt: Sich selbst führen: Die Rolle der Persönlichkeit, Vorbildfunktion, Führungsstile und ihre Wirkungen - Die MitarbeiterInnen führen und das Verhältnis zu ihnen definieren: Orientierung und Motivation, Dynamik im Mitarbeiter-Team, Führungsfähigkeit - Führen in einer komplexen Organisation

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783816924074
3816924077
Dimensions
21 cm
Extent
171 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Classification
Management
Keyword
Führung

Event
Veröffentlichung
(where)
Renningen
(who)
expert-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)