Characters in motion : Einbildungskraft und Identität in der empfindsamen Komödie der Spätaufklärung

Johann Karl Wezels pessimistische Lustspiele um Eigensinn und Selbstsucht sind Fortschreibungen der Aufklärungskomödie wie auch Absage an diese. Sie bilden in dieser Arbeit den Fluchtpunkt für eine neue Perspektive auf Wezels wichtigste Einflussgeber, Gotthold Ephraim Lessing, George Colman und David Garrick. Die Neubewertung der antiken Komödie als theatralische Theodizee und die Neudeutung der Komödienfigur als von den Wechseln des Zufalls und der eigenen Imagination in Bewegung gesetzter Charakter durch die genannten Autoren wird bei Wezel ausgebaut zur Komödie einer Welt der deformierten Subjekte. Hiermit stellt er sich schroff gegen die gleichzeitig aufkommenden monumentalen Ich-Konzepte des Sturm und Drang.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825316044
3825316041
Dimensions
23 cm
Extent
277 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Berlin, Diss., 2001

Bibliographic citation
Germanisch-romanische Monatsschrift ; 20[...]

Classification
Deutsche Literatur
Keyword
Lessing, Gotthold Ephraim
Wezel, Johann Carl
Geschichte 1722-1790
Englisch
Komödie
Empfindsamkeit
Komödie
Englisch
Komödie
Komödie

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg
(who)
Winter
(when)
2004
Creator
Lach, Roman

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lach, Roman
  • Winter

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)