Urkunden

Kaiser Sigmund erlaubt den Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Nuremberg, dass sie fürderhin auf ein gemischt Nürnberger Lot statt der bisherigen 32 Pfennig deren 34 münzen mögen. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 368
Alt-/Vorsignatur
SS/D Nr. 30
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im N. Schwb. I f. 295{r} und 296{a}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ulm

Originaldatierung: Geben zu Ulm 1434 am nechsten mitwochen nach sandt Margrethen tag der heiligen junckfrawen.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1434

Monat: 7

Tag: 14

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem Majestätssiegel an schwarz-gelber Seidenschnur.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Sigismund als Römischer Kaiser (Lade SS/D)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Sache
Münzwesen
Indexbegriff Person
Sigmund, Kaiser
Indexbegriff Ort
Ulm, Ausstellungsort
Nürnberg, Münze

Laufzeit
1434 Juli 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2022, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1434 Juli 14

Ähnliche Objekte (12)