Urkunden

Kaiser Sigmund erlaubt den Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Nuremberg, dass sie fürderhin auf ein gemischt Nürnberger Lot statt der bisherigen 32 Pfennig deren 34 münzen mögen. - Siegler: der Aussteller.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 368
Former reference number
SS/D Nr. 30
Language of the material
ger
Notes
Kopiert im N. Schwb. I f. 295{r} und 296{a}.
Further information
Ausstellungsort: Ulm

Originaldatierung: Geben zu Ulm 1434 am nechsten mitwochen nach sandt Margrethen tag der heiligen junckfrawen.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1434

Monat: 7

Tag: 14

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem Majestätssiegel an schwarz-gelber Seidenschnur.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Sigismund als Römischer Kaiser (Lade SS/D)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff subject
Münzwesen
Indexentry person
Sigmund, Kaiser
Indexentry place
Ulm, Ausstellungsort
Nürnberg, Münze

Date of creation
1434 Juli 14

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1434 Juli 14

Other Objects (12)