Druckgraphik
Effigies illustriss. Principissae ac D.D. Annae, Natae. Duc. Iul. Cliv. etc.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.273
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.305 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 138 mm (Blatt)
Breite: 108 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: EFFIGIES ILLVSTRISS. PRINCIPISSAE ... LVDOVICI PALATINI COIVGIS.; Nupta Palatino Ludouico ... templa serena vehit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.222.682
beschrieben in: Franken 1881, S. 138.770
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1584-1632
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Philipp Ludwig, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Chrispyn de (Stecher)
- Philipp Ludwig, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1584-1632