Druckgraphik
Magdalena, D.G. Nata Ducissa Iuliac. et Cliv. Illustriss. Ioan. Pal. Bipon. Duc. Coniux
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.287
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.310 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 126 mm (Blatt)
Breite: 99 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MAGDALENA, D.G. NATA DVCISSA ... BIPON. DVC. Coniux; Magdalis haec illa ... est muliebris henos.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.256.778
beschrieben in: Franken 1881, S. 92.553
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 12803
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1584-1633
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Johann I. (Erwähnte Person)
Ens, Gaspar (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Chrispyn de (Stecher)
- Johann I. <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf> (Erwähnte Person)
- Ens, Gaspar (Autor)
Entstanden
- 1584-1633