Archivale
Allerheiligenmarkt Spez.
Enthält: u. a. Beschwerde des Houwald Bruch, Ladenburg, betr. vergabe eines Standplatzes ohne Angebotsverfahren oder Versteigerung abzuwarten; Verlängerung der messe um zwei Tage (Ansuchen der Beschicker, schlechte Witterung); zahlreiche Bewerbungen von Schaustellern und Warenverkäufern (oftmals Postkarten, teilw. Auch Telegramme; u. a. Jakob Katzenmeyer, Heidelberg, Flobertschießhalle // A. Hoppe, Erfurt, Anatomie-Museum Der Mensch. Sein Werden durch das ganze Leben bis zu seinem vergehen // Elvira und Paul Wilson, Attraktions-Luftschiffer, Hamburg // Hermann Schäfer, Dampfkarussellbesitzer, Koblenz, "Carrousel Bateaux à vapeur" // Reiff, Frankfurter Schokoladenfabrik Weber, Reiff & Co. GmbH // Georg Bäse, Schaustellungsunternehmer, Welt-Wunder-Schau
Mietverträge : u. a. Oskar Winterhaller, Wiesbaden, Schnellphotographie // Jakob Heck, Schotten, Ceylon-Schau // Wilhelm Jäger, Hannover, "Karussell Schwanenflieger // Heinrich Vermolen aus Gouda, Schimmy-Haus // Eduard Kühnel, Mainz, Varietétheater und Spezialschau // Max Pacher, Raubtier-Dressur Alt-München // Peter Eckert, Osthofen, Auto-Berg- und Talbahnkarussell sowie "The Wip" // H. Thomas "Thomasinis Künstler-Marionetten-Theater" Frankfurt a. M. // Johann Koch Wwe., Worms, Schießhalle // Friedrich Landgrebe, Worms, Karussell // August Koch, Worms, Schießhalle // J. Otto Frohn, Mainz, Springpferdekarussell // A. Maier, Frankfurt a. M., Schiffschaukel // Hugo Haase A.G., Hannover, "Achtbahn"; Entschädigungszahlung für G. Wagner aus Frankfurt a. M. für Auslagen im Rahmen Heranziehung zugkräftiger Unternehmen zur Allerheiligenmesse; Protokoll über die Versteigerung der Standplätze für die Allerheiligenmesse 1925 823.09.1925); Versteigerungsbedingungen; Liste der Ersteigerer; Verzeichnis der abgegebenen Spezialistenplätze; Verzeichnis der auf Grund von Verträgen abgegebenen Plätze; Warnung vor sogenannten Sterndeutern; Text für die Bekanntmachungen in der Presse; Ortssatzung betr. Erhebung einer Vergnügungssteuer; Angebote für die Allerheiligenmesse (mit Gebührenangabe)
Darin: Fotopostkarte: Zur Erinnerung an den Ballonaufstieg von Elvira Wilson Kopf nach unten schwebend Originalaufnahme 1925 (Nordische Kunstanstalt Ernst Schmidt & Co., Lübeck) sowie Werkekarte Elvira und Paul Wilson "Gymnastische Luftballon-Fahrten"; Fotopostkarte: Anatomie-Museum (Hoppe) Der Mensch; Werbeblatt: Erste Thüringer Landwirtschaft-, Industrie- u. Gewerbe-Ausstellung verbunden mit einer Groß- und Klein-Tierschau 11.-25.09.1921 in Friedrichroda (mit Abb.) für die Firma Gebr. Cassel (Zelte) Frankfurt a. M.; Fotopostkarte: Schimmy Haus; Briefkopf: Raubtier-Dressur Alt-München [mit 6 Baribal- und Eisbären); Fotopostkarte: Welt-Wunder-Schau (Georg Bäse); Foto (2 Ex.): Berg- und Talflieger (Max Groeger, Dresden); Fotopostkarte: Rheinische Gondelbahn (Ernst Hartkopf); Werbeblatt: Hage & Co., Langenberg (Thür.) für Hallen aller Art und Größen; Briefumschlag (mit Abb.) Hertha, das Kollosalkind (Impressario Herm. Splittgerber); Foto: Springpferdekarussell (J. O. Frohn); Fotopostkarte: Schiffschaukel (A. Maier, Frankfurt a.M.); Lageplan für die Allerheiligenmesse 1925 (Martinspaltz - Promenadenstraße - Nibelungenplatz); Der Komet vom 19.09.1925 (Nr. 2108); Der Komet vom 12.09.1925 (Nr. 2107); Wormser Zeitung vom 14.11.1925 (Abendblatt, Nr. 583); Wormser Zeitung vom 10.11.1925 (1. Morgenblatt, Nr. 574); Wormser Zeitung vom 29.10.1925 (Morgenblatt, Nr. 552); Wormser Zeitung vom 28.10.1925 (2. Morgenblatt, Nr. 550; Foto-Werbekarte: "The Whip" (Druckerei Adolph Friedländer, Hamburg)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04009
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.D. Marktverkehr >> XXIII.05.D.c. Pfingst- und Allerheiligenmarkt
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1925
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925