Verzeichnung
Stammbuch des Gustav Langerfeldt aus Braunschweig (1802-1883) II
Enthält: Eintrag 1 (pag 1r): Frankfurt
am Main 13.02.1849; Ludwig Lucas Gombart, Münchener Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 2 (pag 3r): Frankfurt
am Main 17.02.1849; August Reichensperger, rheinisches Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 3 (pag 4r): Frankfurt
am Main (Paulskirche) 17.02.1849; Alfred Arneth, niederösterreichisches
Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 4 (pag 5r): Frankfurt
am Main 16.02.1849; Hans von Raumer, Dinkelsbühler Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch (Uhland).
Enthält: Eintrag 5 (pag 6r): Frankfurt
am Main 16.02.1849 (während der Debatte über das Wahlgesetz); Ernst
Deecke, Lübecker Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 6r): Frankfurt
am Main (S. Paul) 01.03.1849; Emil Franz Rössler, böhmisches Mitglied der
Nationalversammlung; Latein (Vergil) und Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 7r): Frankfurt
am Main 18.02.1849; Andreas Bernhard Quante, unterfränkisches Mitglied
der Nationalversammlung; Deutsch (Johannes von Müller, 24 Bücher
allgemeiner Geschichten).
Enthält: Eintrag 8 (pag 6v und 7r):
Frankfurt am Main ("In der Paulskirche zu Frankfurt am Mayn / Als die
Sonne schien zu den Fenstern herein") 01.03.1849; Adolf von Zerzog,
Regensburger Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 9 (pag 8r): Frankfurt
am Main 17.01.1849; Gustav von Saltzwedel (Saltzwedell), Gumbinner
Miglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 9r): Frankfurt
am Main (Paulskirche) 19.02.1849 (während der Eisenstuckschen Rede über
das Wahlgesetz); Karl Philipp Francke, Schleswigsches Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 11 (pag 10r): o. Ort
und o. Datum; Karl von Stremayr, steirisches Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 11r):
Frankfurt am Main 18.02.1849; Ernst von Saucken-Tarputschen,
ostpreußisches Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 12r):
Frankfurt am Main 20.02.1849; N. N.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 13r):
Frankfurt am Main 03.1849; Julius Ostendorf, westfälisches Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 14r):
Frankfurt am Main 27.02.1849; Ernst von Lasaulx, niederbayerisches
Mitglied der Nationalversammlung; Latein (Sallust) und
Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 14v):
Frankfurt am Main 08.03.1849; Gustav Rümelin, württembergisches Mitglied
der Nationalversammlung; Griechisch und Deutsch.
Enthält: Eintrag 17 (pag 15r):
Frankfurt am Main 10.03.1849; Nicolaus Joseph Eckart, unterfränkisches
Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 16r):
Frankfurt am Main 15.03.1849; Carl von Breuning, rheinisches Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 18r):
Frankfurt am Main 21.03.1849; Friedrich Ernst Scheller, Brandenburger
Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 20 (pag 18r):
Frankfurt am Main (In der Zeil wartend) 25.04.1849; Adolph Xaver Paur,
Augsburger Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 21 (pag 19r):
Frankfurt am Main (in der Paulskirche) 27.03.1849; Karl Zittel,
Karlsruher Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 22 (pag 20r):
Frankfurt am Main 08.05.1849; Ferdinand Haubenschmidt, Passauer Mitglied
der Nationalversammlung; Deutsch; mit Zeichnung eines Doppeladlers mit
Wappen in einer Gewitterwolke über einer Berglandschaft.
Enthält: Eintrag 23 (pag 46r):
Frankfurt am Main (in der Paulskirche) 24.03.1849; Adolph Böcking,
rheinisches Mitglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 24 (pag 64r): o. Ort
08.07.1849; August Hergenhahn, Nassauer Mitglied der Nationalversammlung;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 65r):
Frankfurt am Main 31.10.1848; Heinrich Carl Alexander Pagenstecher,
rheinisches Miglied der Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 26 (pag 66rv): o. Ort
05.02.1849; Ludwig Lucas Gombart, Münchener Mitglied der
Nationalversammlung; Latein und Deutsch.
Enthält: Brief (pag 67, 68 und 70):
München 14.12.1870; Ferdinand Haubenschmidt, Passauer Mitglied der
Nationalversammlung; Deutsch.
Enthält: Eintrag 27 (pag 69r): o. Ort
und o. Datum; Hermann von Beckerath, rheinisches Mitglied der
Nationalversammlung; o. Text.
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 187
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: 744
- Bemerkungen
-
Beschreibung: Format: 233 x 188 mm; 63 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem blauen Halblederband ("Album" auf der Vorderseite goldgepresst) mit 23 handschriftlichen Einträgen von Mitgliedern der Frankfurter Nationalversammlung und einer Zeichnung, sowie 6 lose Blätter mit 4 handschriftlichen Einträgen und einem Brief.
Stammbuchhalter: Gustav Langerfeldt aus Braunschweig (1802-1883), 1819 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig, stud. iur. 1821 in Heidelberg und 1823 in Göttingen, seit 1825 Notar in Wolfenbüttel, 1832 Assessor, 1848-1849 Mitglied der Nationalversammlung, 1849-1861 Braunschweiger Geheimrat für Inneres und Kultus.
Hinweis: Vom Stammbuchhalter liegt ein zweites Stammbuch vor (VI Hs 13 Nr. 158).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 244
Index-Gruppe: frei: GND:116344857:Arneth, Alfred
Index-Gruppe: frei: GND:116105666:Beckerath, Hermann von
Index-Gruppe: frei: GND:116216913:Böcking, Adolph
Index-Gruppe: frei: GND:116493704:Breuning, Carl von
Index-Gruppe: frei: GND:116050500:Deecke, Ernst
Index-Gruppe: frei: GND:13080228X:Eckart, Nicolaus Joseph
Index-Gruppe: frei: GND:116697601:Francke, Karl Philipp
Index-Gruppe: frei: GND:116765224:Gombart, Ludwig Lucas
Index-Gruppe: frei: GND:11652068X:Haubenschmidt, Ferdinand
Index-Gruppe: frei: GND:116735511:Hergenhahn, August
Index-Gruppe: frei: GND:11672093X:Langerfeldt, Gustav
Index-Gruppe: frei: GND:118726617:Lassaulx, Ernst von
Index-Gruppe: frei: GND:117157570:Ostendorf, Julius
Index-Gruppe: frei: GND:117679798:Pagenstecher, Heinrich Carl Alexander
Index-Gruppe: frei: GND:134031105:Paur, Adolph Xaver
Index-Gruppe: frei: GND:116317388:Quante, Andreas Bernhard
Index-Gruppe: frei: GND:116364971:Raumer, Hans von
Index-Gruppe: frei: GND:118790927:Rössler, Emil Franz
Index-Gruppe: frei: GND:116697490:Rümelin, Gustav
Index-Gruppe: frei: GND:133644308:Saltzwedel, Gustav von
Index-Gruppe: frei: GND:138108714:Saucken-Tarputschen, Ernst von
Index-Gruppe: frei: GND:117216143:Scheller, Friedrich Ernst
Index-Gruppe: frei: GND:117317810:Stremayr, Karl von
Index-Gruppe: frei: GND:11698368X:Zerzog, Adolf von
Index-Gruppe: frei: GND:117007005:Zittel, Karl
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenienz
-
Geschenk von Frau Sophie Langerfeldt in Braunschweig im Sommer 1906.
- Laufzeit
-
1849-1870
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Geschenk von Frau Sophie Langerfeldt in Braunschweig im Sommer 1906.
Entstanden
- 1849-1870