Handschrift

[Stammbuch Gustav Lange]

[Stammbuch Gustav Lange]

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Altonaer Museum -- AB72
Umfang
27 Blätter
Sprache
Deutsch, Schwedisch, Englisch
Anmerkungen
lose Blätter in Kästchen, roter Ledereinband mit Goldverzierung, "Blätter der Freundschaft"
enthält ein Stickbild
Eintragungsort: Altona, Övelgönne, Hamburg, St. Georg, Triest, Rendsburg; eintragende Personen stammen u.a. aus: Göteborg, Hjerting, St. Croix, Erfurt, München

Urheber
Lange, Gustav
Broddelius, E. A.
Beurmann, G. Eduard
Mohr, Hanchen
Ellung, J.
Carden, James
Kraus, August
Carbutt, F. P.
Kuntz, M. A. G.
Dieckmann, Mathilde
Dieckmann, Betti
Nennstich, J. C.
Heylmann, Eduard
Molckenbuhr, C.
Breyhan, Ferdinand
Lange, Theodor
Dechmann, Conrad
Lange, Otto
Grütz, F.
Laczkovich, Lukas
Werth, Louis
Pöhn, E.
Bitterling, ?
Beteiligte Personen und Organisationen
Lange, Gustav
Entstanden
- 1849

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17256788296
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

  • Lange, Gustav
  • Broddelius, E. A.
  • Beurmann, G. Eduard
  • Mohr, Hanchen
  • Ellung, J.
  • Carden, James
  • Kraus, August
  • Carbutt, F. P.
  • Kuntz, M. A. G.
  • Dieckmann, Mathilde
  • Dieckmann, Betti
  • Nennstich, J. C.
  • Heylmann, Eduard
  • Molckenbuhr, C.
  • Breyhan, Ferdinand
  • Lange, Theodor
  • Dechmann, Conrad
  • Lange, Otto
  • Grütz, F.
  • Laczkovich, Lukas
  • Werth, Louis
  • Pöhn, E.
  • Bitterling, ?

Entstanden

  • - 1849

Ähnliche Objekte (12)