Freikirchen in Deutschland : (19. und 20. Jahrhundert)

Der Band schließt eine empfindliche Lücke in der Darstellung protestantischer Kirchengeschichte in Deutschland. Durch die Ökumenische Bewegung ist eine Neubewertung der Freikirchen eingeleitet worden. Sie hat bisher allerdings mehr bei Ökumenikern, Kirchenleitungen und ökumenisch engagierten Gemeindegliedern als im Bereich der wissenschaftlichen Forschung Beachtung gefunden. Eine Aufarbeitung und ökumenische Interpretation der Geschichte von Minderheitenkirchen in Deutschland wird hier unter Berücksichtigung ihrer Geschichte, ihrer unterschiedlichen theologischen Akzente, ihrer jeweiligen Struktur und ihrer typischen Frömmigkeitsmerkmale kenntnisreich entfaltet. Dabei werden die Unterschiede der Freikirchen herausgearbeitet, gleichzeitig wird die Bedeutung gemeinsamer Minderheitenerfahrungen erörtert. Die in der wechselvollen deutschen Geschichte der letzten zweihundert Jahre unterschiedlichen Beziehungen zu Staat und Landeskirchen werden kritisch bedacht. Das Buch ist die erste Geschichte der Freikirchen, die in Deutschland erscheint.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783374022304
3374022308
Dimensions
25 cm
Extent
263 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 15 - 23

Bibliographic citation
Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen ; Bd. 63

Classification
Theologie, Christentum
Geschichte Deutschlands
Keyword
Geschichte
Freikirche
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(who)
Evang. Verl.-Anst.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)