Stempel

Stempel mit Panther

Auf dem Stempel wendet ein nach links laufendes Raubtier den Kopf zurück, die spitzen Ohren und der lange, bewegliche Schwanz lassen an eine Raubkatze denken; Oberfläche und Konturen des Fells werden durch kurze Ritzungen strukturiert. Geführt wurden die Stempel an einem bügelförmigen Griff auf der glatten Rückseite, der hier ganz erhalten ist. Der Verwendungszweck solcher Stempel ist im Einzelfall schwer festzumachen. Einige mögen als Brotstempel gedient haben, weil aber hier jeder Hinweis auf einen liturgischen Zusammenhang fehlt, wohl nur im profanen, häuslichen Bereich. Die Stempel wurden ihrerseits wiederum von Matrizen abgeformt, welche den Stempeln formal gleichen. Schließlich wurden auch Gefäßpfropfen aus feuchtem Ton oder Nilschlamm gestempelt, um Inhalt, Besitzer oder Herkunftsort kenntlich zu machen, allerdings sind hierbei Tiere ein seltenes Motiv.

Draufsicht | Fotograf*in: Reinhard Saczewski / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
3363
Measurements
Durchmesser: 7,1 cm
Material/Technique
Ton

Classification
Stempel (Sachgruppe)

Event
Fund
(where)
unbekannt

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stempel

Other Objects (12)