Archivale

Sabotage französischer und italienischer Kriegsgefangener in Industriebetrieben

Enthält v. a.: Brandstiftung und mutwillige Beschädigung von Maschinen in der Aktienziegelei Waiblingen, der Zuckerfabrik Heilbronn, in der Maschinenfabrik Esslingen; Zerstörung der elektrischen Leitung im Salzwerk Heilbronn; Herstellung von Gegenständen zur unerlaubten Nachrichtenübermittlung in der Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle; Gerichtsverfahren gegen französische Kriegsgefangene beim Gericht der stellvertretenden 52. Infanteriebrigade in Ludwigsburg
Darin: Tödlicher Unfall des Kriegsgefangenen Feodor Leptow bei der Brauerei Härle in Königseggwald

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 905
Former reference number
Vorsignaturen: 159 spez.; IIe 4, 115
Extent
1 Bü.

Context
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.4 Kriegsgefangene, kriegswichtige Anlagen (IIe 4) >> 6.4.1 Kriegsgefangenenlager
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexentry person
Feodor Leptow
Georg Schöttle, Möbelfabrik
Indexentry place
Esslingen am Neckar ES; Maschinenfabrik
Heilbronn HN; Salzwerk
Heilbronn HN; Zuckerfabrik
Königseggwald, RV; Brauerei Härle
Ludwigsburg LB
Waiblingen, WN; Dampfziegelei AG

Date of creation
April 1917 - August 1918

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • April 1917 - August 1918

Other Objects (12)