Archivale
Durchführung und Förderung von Seminaren und Tagungen
Enthält: Veranstaltung von Unteilbares Deutschland, Ortskuratorium Ulm, am 16. Juni 1967; "Böblinger Seminare" des Bundes der Vertriebenen; Gesamtdeutsche Arbeits- und Informationstagung des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge, Landesverband Baden-Württemberg, am 17. und 18. Juni 1967 in Sindelfingen; Jahrestagung des Mitteldeutschen Kulturrats am 27. und 28. Oktober 1967 in Stuttgart; Jugendseminar von Unteilbares Deutschland, Kreiskuratorium Tettnang-Friedrichshafen, vom 16. - 18. Juni 1967 in Bad Hopfreben; Arbeitstagung der Landeskuratorien Unteilbares Deutschland vom 17. - 19. Oktober 1967 in Heidelberg; Tagungen des Katholischen Volksbüros Ulm vom in Langenau (28. - 29. Oktober), Wiblingen (4. - 5. November), Böfingen (18. - 19. November), Söflingen (9. - 10. Dezember) und Niederstotzingen (2. - 3. Dezember 1967); Seminar des CDU-Kreisverbands Göppingen am 2. und 3. Dezember 1967 in Wiesensteig; Wochenendseminar des CDU-Kreisverbands Leonberg am 9. und 10. Dezember 1967 in Leonberg; Gesamtdeutsche Tage und Arbeitstagung des Landeskuratoriums Unteilbares Deutschland im November 1967 in Ravensburg; Wochenendseminar des Gesamtdeutschen Arbeitskreises der CDU vom 11. - 12. November 1967 in Igersheim; Gesamtdeutsches Seminar der Evangelisch-sozialen Arbeitnehmerschaft in Württemberg und Hohenzollern vom 18. - 19. November 1967 in Winnenden; Wochenendtagung des Gesamtverbandes der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands, Bezirksverband Südwürttemberg (Friedrichshafen) am 14. und 15. Oktober 1967; Veranstaltung "Tage des Gesprächs - Das Problem der Nationalen in Deutschland" des Bundes der Vertriebenen vom 26. - 28. Mai 1967 im Kurhotel "Kloster Hirsau"; Arbeitstagung des Landeskuratoriums Unteilbares Deutschland am 18. November 1967 in Offenburg; Wochenendseminar des Katholischen Volksbüros Heilbronn am 25. und 26. November 1967 in Eberstal; Wochenendseminar des CDU-Kreisverbands Waiblingen vom 25. - 26. November 1967 in Waiblingen; Gesamtdeutsches Wochenendseminar des Arbeitskreises für staatspolitische Bildung Heidenheim in vom 11. - 12. November 1967 Friedrichshafen-Schnetzenhausen; Gesamtdeutsches Seminar der Jungen Union Deutschlands, Kreisverband Nürtingen, am 2. Dezember 1967 in Grafenberg
Darin: Tagungsprogramme, -berichte und -protokolle; Teilnehmerlisten; Zeitungsausschnitte
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/202 Bü 24
- Alt-/Vorsignatur
-
0737/1 Bund III
- Umfang
-
1 Bü (9 cm), 23 Unterfasz.
- Kontext
-
Staatsministerium: Gesamtdeutsche Fragen >> 4. Seminare und Tagungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/202 Staatsministerium: Gesamtdeutsche Fragen
- Indexbegriff Sache
-
CDU; Junge Union Nürtingen
CDU; Kreisverband Göppingen
- Indexbegriff Ort
-
Bad Hopfreben, Vorarlberg [A]
Böfingen : Ulm UL
Eberstal : Ingelfingen KÜN
Göppingen GP; CDU-Kreisverband
Grafenberg RT
Heidelberg HD
Heidenheim an der Brenz HDH; Arbeitskreis für staatspolitische Bildung
Heilbronn HN; Katholisches Volksbüro
Igersheim TBB
Langenau UL
Leonberg BB; CDU-Kreisverband
Niederstotzingen HDH
Nürtingen ES; Kreisverband der Jungen
Ravensburg RV
Schnetzenhausen : Friedrichshafen FN
Sindelfingen BB
Söflingen : Ulm UL
Stuttgart S
Tettnang-Friedrichshafen; Kreiskuratorium Unteilbares Deutschland
Ulm UL; Katholisches Volksbüro
Ulm UL; Ortskuratorium Unteilbares Deutschland
Waiblingen WN; CDU-Kreisverband
Wiblingen : Ulm UL
Wiesensteig GP
Winnenden WN
Württemberg und Hohenzollern; Evangelisch-soziale Arbeitnehmerschaft
- Laufzeit
-
1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1967