Aufsatz
Richtsatz und Arbeitseinkommen
Die gesetzlichen Grundlagen, wie die "Fürsorgepflichtverordnung" (FV) und die "Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge" (RGr.), von arbeitsfähigen, erwerbslosen Menschen wird ausführlich beschrieben. Es wird bemängelt, dass diese schlechter gestellt seien, als "Altershilfsbedürftigte" und Erwerbsunfähige Personen. Die besondere Situation von Familien wird in Hinblick auf Zuschläge zu Richtsätzen zur Ermittlung des Bedarfs diskutiert. Eine einheitliche Regel, die neben dem Ermessensspielraum, die Prüfung des Einzelfalles zulässt, wird gefordert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 8
- Urheber
-
Cuno
- Erschienen
-
1932-04 - 1933-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Cuno
Entstanden
- 1932-04 - 1933-03