- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.sin. 246
- Dimensions
-
23,3 x 20,2 cm
- Extent
-
19 Bl. - Maulbeerpapier
- Language
-
Chinesisch
- Notes
-
Liturgie in siebensilbigen Versen für Rituale zur Einladung von Gottheiten und zur Darbringung von Opfergaben. Jingmen, Shigong-Tradition
Fleckig, fol. 19 abgerissen, Fehlstellen; 10 Zeilen mit je 14 Zeichen
Einband: Blätter seitlich an drei Stellen durch rückenübergreifende, gedrehte Papierstreifen und Schnüre zusammengehalten; Einband aus dickem, stoffgeschöpftem [Bambus?-]Papier. BSB-Provenienz: Keine Ortsangabe; Besitzer: Deng Yun Tang (Einband); späterer Besitzer [?]: Xu Fa Cai (Einband)
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
Datumsangabe (Einband): Huang shang guang xu san shi si nian wu shen sui si yue chu wu ri (wan bi) - (5. Tag des 4. Monats, wushen-Jahr, Guangxu 34, 1908); Wu yue chu wu ri wu chen ri ding wei xun - dingwei-Dekade, 5. Tag wuchen im 5. Monat
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084810-0
- Last update
-
16.04.2025, 2:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- Datumsangabe (Einband): Huang shang guang xu san shi si nian wu shen sui si yue chu wu ri (wan bi) - (5. Tag des 4. Monats, wushen-Jahr, Guangxu 34, 1908); Wu yue chu wu ri wu chen ri ding wei xun - dingwei-Dekade, 5. Tag wuchen im 5. Monat