AV-Materialien

Fein und wohlgebaut - Mosbach im Odenwald

Fährt man mit dem Zug nach Mosbach, gelangt man unmittelbar in das ehemalige Landesgartenschaugelände - ein grünes Paradies, das direkt auf die Stadt zuführt. Hübsche, pittoreske Fachwerkhäuser, darunter geschichtsträchtige Gebäude, prägen das historische Stadtbild von Mosbach. Die Geschichte der Stadt geht auf die Zeit der Römer zurück, lag der Ort doch an einer wichtigen Handelsstrasse. Später, im 9. Jahrhundert, entwickelte sich um das Benediktinerkloster eine Sidelung von Handwerks- und Kaufleuten. Seit 1241 hat Mosbach Stadtrecht und Gerichtsbarkeit, und aus dieser Epoche des Mittelalters und der Renaissance stammen manche der eindrucksvollen Fachwerkgebäude: die Stiftskirche, das Alte Hospital, das Haus am Marktplatz ... 1645 hielt Merian die Stadt in einem Stich fest und lobte sie als "feine, wohlgebaute Stadt". Bis heute ist die Altstadt die "gute Stube" Mosbachs. Heute ist Mosbach Kreisstadt und Mittelzentrum der Region. Die Gerichtsbarkeit von ehedem ist der Stadt erhalten geblieben; im ehemaligen Franziskanerkloster befindet sich das kleinste Landgericht Baden-Württembergs. Ein anderes, konfessionelles, Kuriosum ist die spätgotische Stiftskirche; seit dem 18. Jahrhundert dient sie als Slmultankirche. Die Pflege der Tradition, die Aufgeschlossenheit gegenüber der Moderne und ein lebendiges Kulturleben machen Mosbach zu einem attraktiven Städtchen in der Region Odenwald. Heuer ist die Stadt Mosbach Gastgeber der "Heimattage Baden-Württemberg", die am 5. September offiziell eröffnet wird.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024075/301
Former reference number
V
Extent
0:28:00; 0'28
Further information
Herkunft: Fahr mal hin

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> September 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Landschaft: Odenwald
Porträt [Journalismus]
Stadt
Indexentry person
Merk, Jan
Noe, Günter
Thielecke, Hans-Georg
Wendel, Peter
Indexentry place
Mosbach MOS

Date of creation
5. September 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 5. September 2002

Other Objects (12)