Urkunden

Hans Strub, Ammann zu Rettenberg, tauscht namens seines Herrn, des Bischofs Johann [II. von Werdenberg] von Augsburg, mit Kloster Weingarten, vertreten durch dessen Amtmann in Zaumberg Clas Contz, die Leibeigene Dorothea Widenmann aus Berg bei Missen-Wilhams ("ab dem berg zu müssen"), des verstorbenen Hans Widenmann eheliche Tochter, mit Leib und Gut und allen ihren Kindern, den schon lebenden wie auch denjenigen, die sie noch gebären wird, gegen des Klosters Leibeigene Apollonia, Tochter Ulrich Zunbergs "vffm zunberg". Namens seines Herrn verzichtet der Aussteller auf dessen bisheriges Eigentum, entlässt genannte Dorothea aus ihren Eidespflichten und spricht sie und ihre Nachkommen von allen Ansprüchen und Forderungen frei.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2645
Dimensions
10,7 x 29,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Hans Strub

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1450-1499
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Augsburg, Johann II. von Werdenberg; Bischof, um 1430-1486
Contz, Clas
Strub, Hans
Widenmann, Dorothea
Widenmann, Hans
Zunberg, Apollonia
Zunberg, Ulrich
Indexentry place
Berg : Missen-Wilhams OA
Rettenberg OA
Zaumberg : Immenstadt im Allgäu OA

Date of creation
1483 Mai 7 (an dem hailigen vffart aubend)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1483 Mai 7 (an dem hailigen vffart aubend)

Other Objects (12)