Artikel
Die Lücken des Glücks : Eine kleine historische Anthropologie
Wolfgang Müller-Funk konfrontiert die verengten "Glücksstrategien" der Gegenwart mit einer breit gefächerten Palette früherer, nuancierterer Formen von "Glücksökonomie", wobei er bis auf die spätantike Lebensphilosophie zurückgeht. Im Schlußteil dieses Beitrages werden die Versuche einer Politisierung von "Glück", wie sie insbesondere seit der Zeit der Französischen Revolution unternommen worden sind, erörtert. In diesem Kontext hält Müller-Funk auch fest, daß das Glück - ähnlich wie das Begehren - eine Dimension von Erwartungen enthält, die unerfüllbar sind.
- Umfang
-
193-213
- Erschienen in
-
Müller-Funk, Wolfgang. 1999. Die Lücken des Glücks : Eine kleine historische Anthropologie. In: Glück. Band: 10. Heft: 2. S. 193-213.
- Thema
-
Theoriebildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Müller-Funk, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1999
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Müller-Funk, Wolfgang
Entstanden
- 1999