Druckgraphik
Das Königsteiner Weinfass auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, 1725 gebaut durch August dem Starken, 1818 abgerissen, aus der Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 1995-7872
- Maße
-
157 x 220 mm (Platte); 204 x 262 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich, Radierung
- Bezug (was)
-
Fass
Königstein (Sächsische Schweiz)
Theodor Bienert Sammlung
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- um 1770