Münze

Breisach: Burchard III.

Vorderseite: IHS XPC RX. Jesus Christus Rex - Thronender Christus.
Rückseite: + BVRCHARDVS. A auf dem Kopf stehend. Burchardus - Turmartiges Gebäude.
Münzstand: Herzogtum

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18202393
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 1.64 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 901; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 254; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 312.
Standardzitierwerk: NMA I [0312]
Standardzitierwerk: Dannenberg [0901]
Standardzitierwerk: DMG [254]

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Christliche Ikonographie
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Schwaben
Breisach
(wann)
954-973
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 954-973
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)