Geschäftshaus

Ensemble Rosenstraße; Berlin, Mitte

In der Nachbarschaft des Denkmalbereichs an Spandauer Straße und Burgstraße sind an der Rosenstraße 1, 16-19 drei Geschäftshäuser erhalten, die im Zuge des Ausbaus der Rosenstraße als Verbindung zu den nördlichen Stadtteilen im späten 19. Jahrhundert entstanden sind. Auf der nordwestlichen Straßenseite steht das um 1900 erbaute Geschäftshaus Rosenstraße 1, das als Pendant zum gegenüberliegenden Eckbau einen Anhaltspunkt für die frühere Gestalt des nach dem Zweiten Weltkrieg veränderten Stadtgrundrisses darstellt. ° ________________° (1) Südlich dieses Gebäudes mündete früher die Heidereutergasse in die Rosenstraße, dort befand sich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs die älteste Gemeindesynagoge Berlins, die 1712-14 von Michael Kemmeter errichtet und 1856 von Eduard Knoblauch umgebaut worden war. Vgl. BusB VI S. 273ff. und 432.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rosenstraße 1 & 16 & 17 & 18 & 19, Mitte, Berlin

Klassifikation
Ensemble

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftshaus

Ähnliche Objekte (12)