Schriftgut
Evangelische Institutionen
Enthält u.a.:
Mitglieder des Bundes evangelischer Pfarrer.- Aufstellung nach Bezirken, o. D.; Exposé über die Verhältnisse in der evangelisch-lutherischen Kirche in Thüringen, Febr. 1952; Leitung der Kirchenprovinz Sachsen zur Volksbefragung, Juni 1954; Propsteikirchentag in Naumburg vom 18-19.6.1955; Memorandum der Kanzlei der EKiD "Zur Frage der Jugendweihe", 1957; Bericht über eine Aussprache des Friedensrates mit Pfarrern in Berlin, Sept. 1967; Charakteristik des thüringischen Landesbischofs Braecklein, Mai 1970; Übersicht über die Kirchen und Religionsgemeinschaften in der DDR, Jan. 1972
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 6/1186
- Alt-/Vorsignatur
-
3178
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Politische Massenarbeit >> Arbeit mit christlichen Kreisen >> Zusammenarbeit mit kirchlichen Institutionen
- Bestand
-
BArch DY 6 Nationalrat der Nationalen Front der DDR
- Provenienz
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Christliche Kreise
- Laufzeit
-
1952-1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Christliche Kreise
Entstanden
- 1952-1972