Archivale
Kaisermanöver 1909 (Unterbringung)
Enthält u.a.: Zuschauerlisten, 1908; Biwak (Biwakgebühren), 1908; Schreiben des Chefs des Großen Generalstabs Helmuth von Moltke und des Kommandierenden Generals Albrecht Herzog von Württemberg über das Problem der Unterbringung, 1908/09; Paradequartiere (mit Skizze 1: 50 000), 1909; Übersichts- und Verpflegungslisten der Oberämter, 1909; Unterkünfte, 1909; Unterbringungsübersicht der Stäbe und Truppen des Armeekorps (Ortstabellen), 1909; Unterbringung des Generalkommandos in Öhringen, 1909; Anordnungen für die Unterbringung und Verpflegung des Armee-Oberkommandos, 1909; Unterbringung, Beförderung und Berittmachung der deutschen und ausländischen Offiziere, 1909; Anordnungen für den Abmarsch, 1909; Übersichtstabellen (Belegung der württembergischen Gemeinden und Stuttgarts), 1909; Unterbringung des Luftschiffer-Bataillons in Schwäbisch Hall, 1909; Bau einer Zelthalle für die Unterbringung eines Militär-Luftschiffes in der Gegend von Schwäbisch Hall, 1909; Unterzubringende Offiziere in Schwäbisch Hall, 1909
Darin u.a.: Druck "Unterbringungsübersicht der berittenen Truppen des XIII. Armeekorps und der württ. Kavallerie-Division", 1909
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Bü 249
- Alt-/Vorsignatur
-
ohne Aktenzeichen
M 33/1 Bund 87
- Umfang
-
1 Fasz. (5 cm)
- Kontext
-
Generalkommando XIII. A.K. >> 3. Truppenausbildung >> 3.1 Kaisermanöver
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Generalkommando XIII. A.K.
- Indexbegriff Ort
-
Schwäbisch Hall SHA
Stuttgart S
- Laufzeit
-
28. Oktober 1908 - 7. September 1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28. Oktober 1908 - 7. September 1909