Karten und Pläne

o.T. [Grundriss des Propst-Holzes]

Inselkarte, kolorierte Federzeichnung, Wald mit Baumsymbol dargestellt, Grenzsteine eingetragen, Flächeninhalt der Waldung, Angrenzer in Legende genannt
auf Bl. 5r

Archivalientitel
"Beschreibung und in Grund Legung der in das löbliche Reichsgotteshaus Hofen gehörige eigentümliche Waldungen samt einigen Grundstücken, Reben- und Wiesenboden, so in der löblichen Landvogteilichen Gerichtsbarkeiten gelegen, aus dem löblichen Landvogteilichen Feldmess gezogen und wie hiernach folgt eingeteilt" (Lagerbuch)
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 235 Bd. 124 Num. 1 1/2}
Maße
21 x 17 (Höhe x Breite); Trägerformat: 28,5 x 22,7 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Orientierung: S, meridies

Originalmaßstab: 1000 Schuh = 15,7 cm

Maßstab: ca. 1 : 2.000

Blattzahl: 1

Kontext
Karten des Benediktinerklosters Weingarten >> 7. Wälder >> "Beschreibung und in Grund Legung der in das löbliche Reichsgotteshaus Hofen gehörige eigentümliche Waldungen samt einigen Grundstücken, Reben- und Wiesenboden, so in der löblichen Landvogteilichen Gerichtsbarkeiten gelegen, aus dem löblichen Landvogteilichen Feldmess gezogen und wie hiernach folgt eingeteilt" (Lagerbuch)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 34 Karten des Benediktinerklosters Weingarten

Urheber
Autor/Fotograf: nicht genannt
Laufzeit
1774

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: nicht genannt

Entstanden

  • 1774

Ähnliche Objekte (12)