Tektonik
Landgerichte
Überlieferungsgeschichte
1818 wurden im Königreich Württemberg Kreisgerichtshöfe unter anderem in Tübingen und Ulm mit Kriminal-, Zivil- und Pupillensenaten eingerichtet. Sie waren Berufungsinstanzen für Entscheidungen der Amtsgerichte und ersten Instanz für Exemte in Zivilprozeßsachen; 1822 Angliederung eines ehegerichtlichen Senats; 1849 Einführung der Schwurgerichte in Biberach und Tübingen; 1869 Errichtung des Kreisgerichtshofs Ravensburg; 1879 Umbenennung in Landgerichte infolge der Reichsjustizgesetzgebung; 1935 bis 1945 Verreichlichung sämtlicher Justizbehörden.
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Justiz
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.