Folge
Kapellenausmalung der Cappella Panciatichi — Heilige und Apostel
Status: Fragment
- Standort
-
San Domenico, Cappella Panciatichi, Pistoia
- Material/Technik
-
Putz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
Beschreibung: Maria (ohne Christuskind)
Beschreibung: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: Thomas von Aquin, der Dominikanertheologe und sogenannte Doctor Angelicus; mögliche Attribute: Buch, Magisterkette mit Sonnenscheibe, Taube, Keuschheitsgürtel, Lilie, Kirchenmodell, Monstranz (oder Kelch), Mitra zu seinen Füßen, Stern (auf der Brust)
Beschreibung: der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Panciatichi (Familie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Pistoia
- (wann)
-
1. Hälfte 14. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Folge
Beteiligte
- Panciatichi (Familie)
Entstanden
- 1. Hälfte 14. Jahrhundert