Folge
Kapellenausmalung : Heilige der Fensterlaibungen
Linkes Fenster, links oben: Heiliger mit Tierkopf in der Hand
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0307501z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08063653
Teil von: Heilige der Fensterlaibungen (Hauptdokument)
Literatur: Bagnoli, Alessandro, La Maestà di Simone Martini, Cinisello Balsamo (Milano) 1999, S. 66-72 (Datierung: 1312-1315)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger Gregor der Große (Heiliger)
Papst
Taube
Trajan (Kaiser) Basilius der Große (Heiliger)
Taube
Feuer Wappen Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
männliche Heilige (ICONCLASS)
Papst Gregor der Große; mögliche Attribute: Taube, Kaiser Trajan (ICONCLASS)
Basilius der Große (Basilius Magnus), Bischof von Cäsarea; mögliche Attribute: Taube, Feuer(säule) (ICONCLASS)
Wappen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Martinskapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- (wann)
-
1974
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Martino, Simone (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Folge
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- di Martino, Simone (Maler)
Entstanden
- 1974