AV-Materialien
Die hundert Jahre der Marie Frech - Eine schwäbisch- pietistische Biographie
Eine schwäbisch-pietistische Biographie vom eigenwilligen Leben der Bäuerin Marie Frech. Als sie im Alter von 100 Jahren starb, hinterließ sie ein Haus, das ihre Heimatstadt Fellbach für einen Sommer lang zum Museum erklärte. Marie Frech besaß 200 Bücher mit ausschließlich religiösen Inhalten. Sie war nicht nur fromm, sondern betrieb eigene, wenn auch laienhafte Bibelforschung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974010/501
- Umfang
-
0:29:25; 0'29
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> Februar 1997
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
- Indexbegriff Sache
-
Biographie: Marie Frech
Kirche: Evangelische Kirche: Hahn'sche Gemeinschaft
- Indexbegriff Person
-
Frech, Marie; Pietistin, 1895-1995
Hächler, Heidi
Kächler, Elisabeth
Köhle-Hezinger, Christel; Kulturwissenschaftlerin, Volkskundlerin, 1945-
Schick, Eleonore
- Indexbegriff Ort
-
Fellbach WN
- Provenienz
-
Südwest 3
- Laufzeit
-
Samstag, 15. Februar 1997
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- Südwest 3
Entstanden
- Samstag, 15. Februar 1997