Schale

Schale

Schale aus gebautem Steinzeug in Trichterform mit Doppelrand und Ammonit-Abdruck. - Heller Schamotteton, gefleckt brünlich und weißgrau. - Ritzzeichen "LR 86" und drei Punkte - Glasur: Ockererde, Apfelbaumasche, Manganton, Holzaschegemisch (Schreinerei). - E-Ofen 1300 °C. - zeitgenössische Keramik
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Lotte Reimers / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2004-0040-00
Maße
Höhe: 8 cm
Durchmesser: 25 cm
Material/Technik
Keramik; glasiertes Steinzeug (gebaut); glasiert; Schokolade; Pfirsich
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: "LR 86" (Ritzzeichen des Monogramms und Jahreszahl, unter dem Boden, dazu 3 Punkte)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Steinzeug

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deidesheim
(wann)
1986 (Datierung)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale

Beteiligte

Entstanden

  • 1986 (Datierung)

Ähnliche Objekte (12)